Geschäftsfeld II "Staatsaufgaben und Justiz"
Telefon: +43 1 51439-509200
Telefax: +43 1 51439-5909200
E-Mail: post.fp02.fpr@bmf.gv.at
Aufgabenschwerpunkte:
Das Geschäftsfeld II berät und vertritt die Mandanten der Finanzprokuratur in folgenden Bereichen:
- Schul- und Universitätsrecht
- Kunst- und Kulturrecht
- Asyl- und Fremdenrecht und Sicherheitsrecht (Sicherheitspolizeigesetz; Pass-, Staatsbürgerschafts- und Melderecht; Polizeibefugnis-Entschädigungsgesetz)
- Wehrrecht sowie Zivildienstgesetz
- Gesundheitswesen, Lebensmittelrecht sowie Veterinärwesen
- Jugendwohlfahrt einschließlich Unterhaltsvorschussrecht
- Justizamtshaftungen und Strafrecht
Das Tätigkeitsspektrum des Geschäftsfeldes umfasst beispielsweise Fragen der Schulaufsicht samt Amtshaftungen daraus, die Vertretung der Mandanten in Haftungsfragen aus niederlassungsbewilligungs- oder fremdenpolizeilichen Verfahren, die Behandlung sicherheitsrechtlicher Themen oder den gesamten Komplex des Wehrrechts. Neben Bereichen wie Gesundheit und Jugendwohlfahrt gehören auch Fragen des Denkmalschutzes zu den Staatsaufgaben, in denen das Geschäftsfeld die Mandanten umfassend unterstützt. Einen Schwerpunkt des Geschäftsfeldes bilden zudem Justizamtshaftungen (außergerichtliche Gutachtenserstellung und gerichtliche Vertretung).

Dr. Martin Paar, Leitender Prokuraturanwalt
Spezialgebiete: Amtshaftungsrecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Universitätsrecht, Justizrecht, Strafrecht, Gesundheitsrecht, Feuerwehrrecht
Ausbildung und Werdegang: Universität Wien (Mag.iur. 2000; Dr.iur. 2007); Studienassistent am Institut für Österreichische und Deutsche Rechtsgeschichte (1997-2000); Leitender Angestellter in der Immobilienkanzlei Dr. Dirnbacher (2002); seit 2002 in der Finanzprokuratur; Prokuraturprüfung (2004); Rechtsanwaltsprüfung (2005); zahlreiche Publikationen u.a. auf dem Gebiet des öffentlichen Rechtes sowie Buchrezensionen
Kontakt: Tel: +43 1 51439-509210, Fax: -5909200, E-Mail: martin.paar@bmf.gv.at

Mag. Anna Biribauer, Prokuraturanwältin
Spezialgebiete: Amtshaftungsrecht, Schulrecht, Gesundheitswesen, Veterinärwesen, Entschädigung nach dem Polizeibefugnis-Entschädigungsgesetz
Ausbildung und Werdegang: Universität Wien (Mag.iur. 1999); Rechtsanwaltsanwärterin bei ALIX FRANK Rechtsanwälte und Dr. Nikolaus Topic-Matutin (2000-2005); Rechtsanwaltsprüfung (2004); Mediationsausbildung (2005); eingetragene Rechtsanwältin (2005-2011); seit 2012 in der Finanzprokuratur; Prokuraturprüfung (2013)
Kontakt: Tel: +43 1 51439-509270, Fax: -5909200, E-Mail: anna.biribauer@bmf.gv.at

Mag. Thomas Prokisch, Prokuraturanwalt
Spezialgebiete: Amtshaftungsrecht, Sicherheitspolizeirecht, Fremden- und Asylrecht, Verwaltungsstrafrecht, Gesundheitsrecht
Ausbildung und Werdegang: Universität Wien (Mag.iur. 2012); Rechtsanwaltsanwärter in der Kanzlei Rohregger Scheibner Bachmann Rechtsanwälte GmbH (2014-2018), Rechtsanwaltsprüfung (2017), seit 2018 in der Finanzprokuratur, Prokuraturprüfung (2019)
Kontakt: Tel: +43 1 51439-509830, Fax: -5909200, E-Mail: thomas.prokisch@bmf.gv.at

Dr. Marlies Schefer, Prokuraturanwältin
Spezialgebiete: Strafrecht, Amtshaftungsrecht, Schadenersatzrecht, Schulrecht und Gesundheitswesen
Ausbildung und Werdegang: Universität Wien (Mag. iur. 2009, Dr. iur 2018); Studienassistentin an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien (2008 bis 2009); Juristische Mitarbeiterin in der Rechtsanwaltskanzlei Zandl:Grundei (2010 bis 2011); Praktikum an der Außenhandelsstelle der WKÖ in Athen (2011); seit 2011 in der Finanzprokuratur; Rechtsanwalts- und Prokuraturprüfung (2014); Lehrbeauftragte der Fachhochschule Campus Wien (seit 2017)
Kontakt: Tel: +43 1 51439-509250, Fax: -5909200, E-Mail: marlies.schefer@bmf.gv.at

Dr. Eberhard Schrutka-Rechtenstamm, Prokuraturanwalt
Spezialgebiete: Justizwesen, insb. Amts- und Staatshaftungen
Ausbildung und Werdegang: Universität Graz (Mag.iur. 1983; Dr.iur. 1984); Forschungsprojekte an der Universität Graz und dem Trinity College Dublin zum Thema Rechtsphilosophie; seit 1989 in der Finanzprokuratur; Prokuratur- und Rechtsanwaltsprüfung (1992); Postgradualer Lehrgang zur Europäischen Integration (1998); Grundrechte-Curriculum (2002); Vortragstätigkeit an der Finanzakademie und OLG Innsbruck
Kontakt: Tel: +43 1 51439-509220, Fax: -5909200, E-Mail: eberhard.schrutka-rechtenstamm@bmf.gv.at

Dr. Martin Tatscher, Prokuraturanwalt
Spezialgebiete: Amtshaftungsrecht, Sicherheitspolizeirecht, Fremdenrecht, Verwaltungsstrafrecht, besonderes Verwaltungsrecht (insbesondere Pass- und Meldewesen, Versammlungsrecht und Waffenrecht)
Ausbildung und Werdegang: Universität Graz (Mag.iur. 2008; Dr.iur. 2016); Universitätsassistent am Institut für Verfassungs- und Verwaltungsrecht der Universität Graz (2009-2010); Jurist im Bundesministerium für Gesundheit (2010–2016); seit 2016 in der Finanzprokuratur; Rechtsanwaltsprüfung (2018) und Prokuraturprüfung (2019)
Kontakt: Tel: +43 1 51439-509280, Fax: -5909200, E-Mail: martin.tatscher@bmf.gv.at

Dr. Birgit Eibl
Spezialgebiete: Amtshaftungsrecht, Verfassungsrecht und allgemeines Verwaltungsrecht, Sicherheitspolizeirecht, Fremden- und Asylrecht, Verwaltungsstrafrecht
Ausbildung und Werdegang: Universität Wien (Mag.iur. 2012; Dr.iur. 2022); Universitätsassistentin am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien (2013-2014); Legal Case Manager bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum, Vereinte Nationen, Genf (2015-2017); Rechtsanwaltsanwärterin bei Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH (2017-2021); Rechtsanwaltsprüfung (2020); seit 2021 in der Finanzprokuratur; Prokuraturprüfung (2022)
Kontakt: Tel: +43 1 51439-509230, Fax: -5909200, E-Mail: birgit.eibl@bmf.gv.at


Mag. Markus Erhart-Schippek
Spezialgebiete: Zivilrecht (insb. Amtshaftungsrecht), Verwaltungs-, Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsstrafrecht, strafrechtliche Entschädigungen, Polizeibefugnis-Entschädigungen, Verwahrungs- und Einziehungsrecht
Ausbildung und Werdegang: Universität Wien (Mag.iur. 2017); Referent in der Abteilung Rechtsschutz einer österreichischen Versicherungsgruppe (2018–2020); seit 2020 in der Finanzprokuratur; Rechtsanwaltsprüfung (2022); Prokuraturprüfung (2023)
Kontakt: Tel: +43 1 51439-509240, Fax: -5909200, E-Mail: markus.erhart-schippek@bmf.gv.at

Mag. Sophie Kreuzbauer
Spezialgebiete: Amtshaftungsrecht, Fremden- und Asylrecht, Sicherheitspolizeirecht, Verwaltungsstrafrecht, besonderes Verwaltungsrecht (insbesondere Pass- und Meldewesen, Versammlungsrecht), Wehrrecht, strafrechtliche Entschädigungen
Ausbildung und Werdegang: Universität Wien und Universidad Autónoma de Madrid (Mag.iur. 2018); Studienassistentin an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien (2015-2019); Praktikum am Außenwirtschaftscenter der WKÖ in Mexiko-Stadt (2019); seit 2020 in der Finanzprokuratur; Rechtsanwaltsprüfung (2023)
Kontakt: Tel: +43 1 51439-509290, Fax: -5909200, E-Mail: sophie.kreuzbauer@bmf.gv.at

Maria Wolf, Teamassistentin
Kontakt:
Tel: +43 1 51439-509200
Fax: +43 1 51439-5909200
E-Mail: post.fp02.fpr@bmf.gv.at